Mit E-Scootern schnell und flexibel durch die Stadt 

E-Scooter sind aus dem Stadtbild kaum noch wegzudenken. Überall sieht man die kleinen, handlichen Flitzer. Dabei sind sie nicht nur leicht zu transportieren, sondern durch ihren Elektroantrieb ebenfalls ein äußerst umweltfreundliches Fortbewegungsmittel.

Das Gewicht eines E-Scooters bewegt sich zwischen 7kg und 20kg, was abhängig von Leistung und Ausstattung ist.  Die Leichtgewichte lassen sich auf dem Weg zur Schule, Uni oder in die Arbeitsstätte leicht zusammenklappen und in der Bahn transportieren oder im Unterrichtsraum/Büro verstauen. Mit E-Scootern entfällt das ewige Suchen nach einem sicheren Abstellplatz und man erreicht seine Zielorte flink und sicher.

 

Alle Infos auf einen Blick:

  • Gewicht: 7 - 20kg

  • Altersbeschränkung: ab 14 Jahre

  • Fahren auf Radwegen: ja

  • Fahren auf der Straße: erlaubt, wenn es keine Fahrradstraßen/-wege gibt

  • Fahren auf Gehwegen: nein

  • Wartungskosten: gering

  • Geschwindigkeit: bis 20km/h (mit Straßenzulassung); Modelle mit mehr als 20km/h sind in DE nicht für den Straßenverkehr zugelassen

  • Helmpflicht: nein (jedoch angeraten)

  • Führerschein: nein

  • Haftpflichtversicherung: ja

 

Bei der Anschaffung eines E-Scooters sollte in jedem Falle auch das zulässige Gesamtgewicht im Auge behalten werden. Einige Scooter liegen hier bei ca. 100kg max. Gesamtgewicht. Dies bedeutet, dass bei einem Roller-Eigengewicht von 20kg, der Fahrer maximal 80kg auf die Waage bringen darf. Es ist zu beachten, dass E-Scooter nur von einer Person gefahren werden dürfen. Weitere Personen zu transportieren ist nicht erlaubt. 

 

Worin liegen die größten Unterschiede zwischen E-Scootern?

Die größten Unterschiede im Preis lassen sich bei den E-Scootern mit der Ausstattung erklären. Die höherwertigen Elektroscooter besitzen in der Regel große Luftreifen für ein angenehmeres Fahrgefühl und hydraulische Scheibenbremsen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Gleichfalls werden bei hochwertigen Modellen häufig größere Akkus verbaut, welche einen entsprechenden Reichweitenvorteil bieten. 

 

E-Scooter im Aachener Cruiser Center probefahren

In unserem Geschäft in Aachen / Würselen können Sie verschiedene E-Scooter testen und probefahren. Ein Test vor Ort ist immer eine gute Grundlage um zu entscheiden, wie leicht man den Scooter letztendlich bzgl des Gewichts transportieren kann und welche Ausstattungsmerkmale passend sind. 

Kommen Sie gern vorbei und wir erklären Ihnen die Unterschiede und Besonderheiten der verschiedenen Modelle in einer persönlichen Atmosphäre. 

 

Fazit

Ein E-Scooter ist eine leicht zu transportierende und umweltfreundliche Alternative zum Auto und ist aus dem Stadtbild kaum noch wegzudenken. Ob ein Elektroscooter auch das perfekte Gefährt für Sie ist, können Sie bei uns im Geschäft gern ausprobieren. 

Es sind noch Fragen offen geblieben? Zögern Sie nicht bei uns zu kontaktieren - persönlich, via Mail oder telefonisch.

Für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr sollte immer ein Helm getragen werden. In unserem Zubehör finden Sie noch viele weitere nützliche Einzelteile für ein sicheres Fahrvergnügen.