Artikelsortierung
E-Bikes & Pedelecs
E-Bikes, Elektrofahrräder oder auch Pedelecs sind Fahrräder die einen elektrischen Hilfsmotor besitzen.
Obwohl alle vorgenannten Räder sehr oft unter dem Begriff E-Bikes zusammengefasst werden, verhält es sich rechtlich in Deutschland so, dass E-Bikes und Pedelecs eine Unterkategorie von Elektrofahrrädern sind.
Die Unterschiede sind dabei teilweise klein aber dennoch relevant für die Teilnahme am Straßenverkehr:
Bei Pedelecs wird während des Fahrens die Fahrleistung durch den Motor unterstützt, sodass, durch die verstärkte Trittkraft des Fahrers, selbst größere Strecken mit Leichtigkeit zurückgelegt werden können. Ebenfalls wird bei diesen Elektrofahrrädern der Kraftaufwand während des Transportes schweren Lasten minimiert. So sind beispielsweise Lastenräder der Marke Butchers & Bicycle und von Urban Arrow mit Elektroantrieb sehr beliebt, um Einkäufe zu erledigen oder die Kinder zum Kindergarten zu fahren.
Pedelecs sind Fahrrädern rechtlich gleichgestellt und dürfen den Radweg benutzen.
S-Pedelecs sind wesentlich schneller als normale Pedelecs und erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 45km/h. Sie werden als Kleinkrafträder bezeichnet und benötigen eine Betriebserlaubnis. Ebenfalls sind S-Pedelecs versicherungspflichtig und dürfen nicht auf Fahrradwegen betrieben werden. Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (AM) ist Voraussetzung für die Fahrt mit dem S-Pedelec.
Im Gegensatz zu Pedelecs ist es bei einem E-Bike nicht unbedingt notwendig die Fahrt durch Trittkraft zu unterstützen. Das E-Bike kann auch komplett über den Elektroantrieb laufen. Meist kann die Geschwindigkeitsregulierung durch einen Gasdrehgriff am Lenkrad erfolgen. E-Bikes gelten nicht als Fahrräder sondern als Krafträder. Fahrer benötigen daher eine entsprechende Fahrerlaubnis.
Das Aachener Cruiser Center bietet im Bereich Pedelecs eine große Auswahl an. Der Hersteller CUBE hat sich auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Pedelecs spezialisiert und mit seiner “HYBRID-Serie” für jeden sportlichen Fahrer das richtige Bike im Angebot.
Auch Centurion offeriert Elektrofahrräder für den Bereich Sport und City, um Radler schnell von A nach B zu bringen.
Das Unternehmen i:SY hebt sich mit einer besonderen Funktion von anderen Herstellern ab: seine E-Bikes sind sehr kompakt oder auch zusammenklappbar und somit einfach in Auto, Bahn oder Bus zu verstauen.
Das wichtigste zu Elektrofahrrädern auf einen Blick
-
Pedelecs und E-Bikes sind rechtlich gesehen Unterkategorien von Elektrofahrrädern werden aber oft generell als E-Bikes bezeichnet.
-
Pedelecs dürfen den Fahrradweg nutzen und sind Fahrrädern rechtlich gleichgestellt
-
Eine Fahrerlaubnis ist für S-Pedelecs und E-Bikes notwendig. Bei einer Geschwindigkeitsleistung bis 45 km/h benötigt man die Fahrerlaubnisklasse AM und ab 45 km/h wird die Fahrerlaubnis A oder A1 verlangt.
Sie benötigen Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Elektrofahrrad? Wir helfen Ihnen gerne!